Psychiatriegespräche: Frühjahrsstaffel startet

Psychiatriegespräche: Frühjahrsstaffel startet

Psychiatriegespräche: Frühjahrsstaffel startet

# Seelsorge Neuigkeiten

Psychiatriegespräche: Frühjahrsstaffel startet

Die Düsseldorfer Psychiatriegespräche starten am Mittwoch, 14. Mai, mit einer neuen Staffel an Terminen. Bei dem offenen Gesprächskreis treffen sich Menschen mit den Erfahrungen einer psychischen Erkrankung, deren Angehörige und Freunde, sowie im psychosozialen Bereich beruflich Tätige und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch über das Erleben und die Bewältigung von psychischen Erkrankungen. Die Treffen finden jeweils mittwochs von 18 bis 20 Uhr im Gemeindezentrum Versöhnungskirche, Gerresheimer Straße 177 (Platz der Diakonie), statt. Das sind die neuen Termine und Themen:

Mittwoch, 14. Mai | 18 – 20 Uhr

…Wie nutzen wir Musik für uns? Wann ist sie hilfreich, wann schädlich?

Referent: Dr. Peter Hoffmann, Leiter der künstlerischen Therapie/Bewegung und Sport, LVR Klinikum Düsseldorf.

 

Mittwoch, 28. Mai | 18 – 20 Uhr

Muss ich glauben, was ich denke? In der Entwicklung und Aufrechterhaltung psychischer Krisen und Erkrankungen kommen unseren Gedanken, Überzeugungen und Annahmen manchmal eine besondere Rolle zu. Gibt es Möglichkeiten, sie zu beeinflussen oder zu lernen, sie zu akzeptieren?

Referent: Navid Aliakbari, psychologischer Psychotherapeut.

 

Mittwoch, 11. Juni | 18 – 20 Uhr

„Niemand ist alleine krank“: Das Zusammenleben mit psychisch kranken Menschen bedeutet für Angehörige

häufig eine große Belastung. Durch die psychische Erkrankung kommen viele Fragen auf. Verschiedene Beratungsangebote für Angehörige stellen sich vor.

Referent*innen: Anna Steinke, Sozialarbeiterin M.A., LVR Klinikum Düsseldorf, Sozialdienst & Ulla Rubis, Graf-Recke-Stiftung, Bereichsleiterin.

 

Mittwoch, 25. Juni | 18 – 20 Uhr

Cannabis: Legal und riskant? Historische Einführung, Erfahrungen von Legalisierung in anderen Ländern, Wirkung

& Risiken von Cannabiskonsum & Q&A

Referentinnen: Dr. med. Karin Maria Burchert, M.A. (Fachärztin LVR-Klinikum Düsseldorf) und Jennifer Siebers (B.A. Soz.Päd./Soz. Arb., systemische Beraterin (SG), Sozialdienst katholischerFrauen und Männer Düsseldorf e.V.)

 

Mittwoch, 09. Juli | 18 – 20 Uhr

Wie modern ist Soteria heute? Aktualität von alternativer psychiatrischer Behandlung im Krankenhaus. Das Soteria-Konzept wird vorgestellt und mit den am Trialog Teilnehmenden vielseitig im Gespräch diskutiert.

Referent: Dr. Wassili Hinüber, ehemaliger Chefarzt der Soteria in Gangelt.

 

Mittwoch, 23. Juli | 18 – 20 Uhr

Vorbereitungstreffen. Gemeinsame Planung der Herbststaffel 2025. Ein offenes Treffen.

 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten Interessierte über den Flyer, über www.pg-dus.de oder per E-Mail  info@pg-dus.de. (07.05.25)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed