20/02/2025 0 Kommentare
Lawrence Weiner: Dicht bei
Lawrence Weiner: Dicht bei
# JoKi Kunst

Lawrence Weiner: Dicht bei
Die Arbeit "Dicht bei / Near by" des international bekannten amerikanischen Konzeptkünstler Lawrence Weiner (1942-2021) ist seit 2010 als Dauerleihgabe in der Johanneskirche ausgestellt.
Der Schriftzug "Hervorgebracht durch die Resonanz einer Dissonanz. Dicht bei" steht seither in englischer und deutscher Sprache auf den Emporenbrüstungen der Kirche und ist zu einer Art Überschrift für die Kunstprojekte in der Johanneskirche geworden.
Bereits im Jahre 1968 formulierte Weiner seine Statements zur Konzeptkunst: 1. Der Künstler kann das Werk herstellen, 2. Das Werk kann angefertigt werden, 3. Das Werk braucht nicht ausgeführt zu werden. Dies bedeutet für die künstlerische Arbeit, dass sie ohne den räumlichen und zeitlichen Kontext auskommt. Der Künstler schafft das Werk durch die Idee. Die Ausführung ist dabei zweitrangig. Wenn die Arbeit jedoch ausgeführt wird, nimmt Sie Kontakt zum Raum und zum Betrachter auf. Und so ist es auch in der Johanneskirche: Die Arbeit stellt sich dem Raum, also der Kirche und den Betrachtern, die keine Museumsbesucher, sondern Kirchenbesucher sind. Die Kunst Lawrence Weiners steht nun im Kontext des öffentlichen Raumes und kann hier eine Beziehung zum Betrachter herstellen. Diese Beziehung ist für Lawrence Weiner wichtig: Die Konfrontation mit seinem Satz löst etwas aus, und der Betrachter beginnt, den Satz in einen individuellen, sinnvollen Gebrauch zu überführen.
Kommentare