Online-Anmeldungen sind bis 31. Januar für alle Gottesdienste in der Johanneskirche verpflichtend.
Sonntags können Sie hier die Gottesdienste in der Johanneskirche live auf YouTube miterleben. Auch in diesen besonderen Zeiten bieten wir damit eine Form des Gottesdienstes online an und können so eine virtuelle Gemeinschaft bilden.
Damit nicht alle Tage gleich sind – ein musikalischer Livestream aus der Johanneskirche mit Organist Wolfgang Abendroth und Gästen. Eine Online-Angebot auf YouTube für die Zeit der Corona-Pandemie, solange keine Konzerte möglich sind.
Den musikalischen Livestream gestalteten am Freitag, 22. Januar, die Blechbläser der Düsseldorfer Sinfoniker mit Wolfgang Abendroth, Orgel. Die Texte spricht Pfarrerin Claudia Weik-Schaefer.
Programm
Giovanni Gabrieli (1557-1612)
Canzona
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
aus der Kantate BWV 147 »Herz und Mund und Tat und Leben«:
»Ich will von Jesu Wundern singen«
»Jesu bleibet meine Freude«
Gustav Mahler (1860-1911)
aus »Lieder eines fahrenden Gesellen«: »Ging heut' morgen übers Feld«
Richard Wagner (1813-1883)
aus »Lohengrin«: Einzug der Elsa
Horacio Salgàn (1916-2016)
A fuego lento - Tango
Traditional
An Irish blessing
Bassam Mussad | Trompete
Lionel Jaquerod | Trompete
Quirin Rast | Horn
Rocco Rescigno | Posaune
Hugues Spielmann | Tuba
Wolfgang Abendroth | Orgel
Claudia Weik-Schaefer | Texte
Spendenmöglichkeit Bitte unterstützen Sie unseren Förderverein.
Um den nächsten Stream nicht zu verpassen, abonnieren Sie den YouTube-Kanal der Johanneskirche oder schauen Sie regelmäßig auf dieser Website vorbei.
Ein musikalischer Livestream aus der Johanneskirche mit den Blechbläsern der Düsseldorfer Symphoniker und Pfarrerin Claudia Weik-Schaefer. Übertragung auf dem YouTube Kanal der Johanneskirche, kein Besuch vor Ort möglich. |
Predigt: Pfarrerin Dr. Yee Wan So Bei einem Besuch vor Ort ist eine Online-Anmeldung notwendig. Der Gottesdienst wird auch live auf unserem YouTube Kanal übertragen. |
Zeigt das Video im Vollbild-Modus an
Zeigt eine Liste mit allen früheren Videos an
Wechselt zum YouTube-Kanal der Johanneskirche. Dort können Sie sich ausgewählte Videos auch nach der jeweiligen Live-Übertragung ansehen, finden weitere Informationen zu den Videos und können sie abonnieren oder kommentieren.
Für Kollekten gibt es aktuell diese Möglichkeiten: