
Der Stammvater und seine Frauen
Wenn nicht gerade die Femen-Aktivistinnen Kirchenräume stürmen, ist nackte Haut in Gotteshäusern eher selten anzutreffen. In Daniel Schnyders Oper »Abraham«, die – nach ihrer Uraufführung beim düsseldorf festival! in der dortigen Johanneskirche – am Donnerstagabend in der Bonner Kreuzkirche Premiere feierte, verführt die Sklavin Hagar den Titelhelden mit nichts am grazilen Oberkörper als einen aufreizend roten BH … 22.11.2014
Abraham in der Kreuzkirche
Die Uraufführung der neuen Oper »Abraham« des schweizerisch-amerikanischen Komponisten und Saxofonisten Daniel Schnyder ging in der Düsseldorfer Johanneskirche über die Bühne. Von Donnerstag bis Sonntag wird das umjubelte Stück in der Bonner Kreuzkirche aufgeführt. 19.11.2014

Verschmelzung im Urgrund
Das Wort »Crossover« mag der Komponist und Saxofonist Daniel Schnyder überhaupt nicht. Auch das deutsche Wort »grenzüberschreitend« ist ihm nicht sehr sympathisch, erzählt er. Schließlich setzen solche Begriffe schon Grenzen voraus, die Schnyders Musik eigentlich gar nicht kennt … 19.11.2014

Alter Stoff, neue Musik
Radiobeitrag von WDR 5 in der Sendung »Diesseits von Eden« vom 16.11.2014, Beginn ab Minute 29:26. 16.11.2014

Podcast »Abraham: Eine Oper über den Stammvater«
Gerade wird die Bonner Kreuzkirche auf den Kopf gestellt: Baustelle vor dem Haupteingang, massive Umbauten in der Kirche selbst. Bis Donnerstag muss alles stehen, denn dann kommt »Abraham«auf die Bühne der Kirche – eine moderne Oper … 16.11.2014

Versöhnt euch denn ihr Brüder – »Abraham – eine Oper von heute« beim düsseldorf festival! uraufgeführt
Oper und Kirche, Oper in der Kirche. Das Spiel mit dem Schein an einem Ort, wo er nicht vorgesehen ist? Geht und darf, sagt die Praxis. Auch in Düsseldorf … 15.11.2014
Daniel Schnyders »Oper von heute« in der Johanneskirche
Die Johanneskirche im Ausnahmezustand. Mitten im »Parkett« eine Bretterbühne, Beleuchtungstürme, Soundanlage, Beamer, Riesiger Chor, großes Orchester, Elektronik … 15.11.2014
Alltags-Problemchen und Suggestion
Sarah und Abraham können keine Kinder bekommen. Die beiden quälen sich. Bis sich Sarah entschließt, ihre Sklavin Hagar zu bitten, mit ihrem Mann zu schlafen, um endlich ein Kind zur Welt zu bringen. Diese alttestamentarische Geschichte um den Urvater aller Völker und Religionen setzt der Schweizer Saxophonist Daniel Schnyder in Wort und Ton … 15.11.2014

Düsseldorf-Festival: »Abraham« – Bibel-Drama zwischen Oper und Swing
Viel Jubel gab es für Daniel Schnyders Werk »Abraham« beim Düsseldorf-Festival in der gut besuchten Johanneskirche. Die Bibel wimmelt von Protagonisten und existenziellen Geschichten. Viele davon sind bühnenreif … 14.11.2014

Grandios
Wenn bei der berüchtigten „Kritikerumfrage“ einer gedruckten Zeitschrift Abraham nicht Oper des Jahres wird, kann das nur daran liegen, dass die befragten Kritiker sich diese Uraufführung haben entgehen lassen … 13.11.2014

Patchwork, Migration und Jung gegen Alt
Junge Frau versus alte Frau, Patchwork-Familie und Migrationshintergründe: Der Komponist Daniel Schnyder sieht beim biblischen Abraham Parallelen zur heutigen Zeit und hat daraus eine Oper gemacht … 13.11.2014

Oper setzt ein Zeichen für Toleranz
Karin Freist-Wissing, Kirchenmusikdirektorin, hat mit Blick auf Daniel Schnyders neue Oper »Abraham« die Frage gestellt, wie politisch Kirche sein darf oder muss, und hat sie auch gleich für sich beantwortet: Gesellschaftliches Engagement brauche auch die Kirche … 12.11.2014

Flashmob wirbt in der Innenstadt für moderne Opern-Inszenierung
Es waren doch einige vom Shopping-Stress geplagte Menschen, die am Samstagnachmittag in den Schadow Arkaden plötzlich innehielten, um sich von ungewohnter Musik verzaubern zu lassen. "Doch es gibt einen Ausweg" sangen 160 Chorstimmen … 10.11.2014
Archaische Wucht
In der Johanneskirche wird die Oper »Abraham« mit aktueller Thematik aufgeführt. Isaak trägt eine hippe Camouflage-Hose. Der Tenor Raphael Pauß in der Rolle des Sohnes von Abraham und Sarah sieht ganz heutig aus … 08.11.2014

Abraham 2.0 in der Kreuzkirche
Hagar friert in ihrem dünnen Kleidchen. »Ich habe keine andere Wahl«, erzählt Theresa Nelles. »Ich kann mich nicht verhüllen, schließlich muss ich Abraham bezirzen. Und das funktioniert nun einmal nicht über die intellaktuelle Schiene« … 05.11.2014

Dramatische Szenen bei den Proben zur Oper »Abraham«
Bilderstrecke mit Fotos von Susanne Diesner 05.11.2014

Abraham – Oper von Daniel Schnyder
Das düsseldorf festival! wächst über sich hinaus, und zwar buchstäblich: Im November bringen die Veranstalter mit "Abraham" eine neue Oper des New Yorker Komponisten Daniel Schnyder zur Uraufführung … 05.11.2014

Eine Oper für die Johanneskirche
»Eine Oper von heute« lautet der Untertitel des Werks »Abraham«, das der seit ein paar Jahren in New York lebende Schweizer Jazz-Saxophonist und Komponist Daniel Schnyder sofort vor Augen und Ohren hatte, als Johanneskirchen-Kantor Wolfgang Abendroth ihn anrief … 24.10.2014

Düsseldorf Festival geht in die Verlängerung
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Das gilt auch für das Düsseldorf- Festival. Im eigentlich Ende September abgefeierten Programm 2014 befindet sich nämlich ein Spätzünder: die Oper »Abraham« … 24.10.2014

Abraham, Religionsstifter und „Vater der Völker“. Sein Leben – eine Oper?
Um den biblischen Abraham und seine Bedeutung für Christen, Juden und Muslime dreht sich ein hoch ambitioniertes Musikprojekt im November in der Bonner Kreuzkirche sowie in Düsseldorf. Hier das ganze Programm ab dem 3. November 2014 auf einen Blick …
Abrahams Kinder
In der Bonner Kreuzkirche werden im November wieder die Kirchenbänke ausgeräumt. Heißt: Es ist nach der szenischen Johannespassion von 2011 wieder einmal an der Zeit für ein großes musiktheatralisches Ereignis … 19.09.2014